Info Weiterführende Schule Schuljahr 22/23
Sehr geehrte Eltern der Klasse 4,
anbei finden Sie hier die Unterlagen der Veranstaltung.
https://kultusministerium.hessen.de/Presse/Erklaerfilme/Bildungswege-in-Hessen
Präsentation Idsteiner Land Übergang 4 nach 5:
PPP Idsteiner Land Übergang 4 nach 5 IGS
Anmeldeunterlagen Ganztag online!
Achtung: Geändert! Anmeldung noch bis 07.05.2021 möglich!
Liebe Eltern,
unter dem Reiter „Ganztag“ finden Sie künftig alle Informationen zur Hausaufgabenzeit und zur Nachmittagsbetreuung.
Sämtliche Unterlagen zur Anmeldung können Sie dort bequem herunterladen, ausfüllen und in der Schule einwerfen oder senden an:
Rabenschule, Auf der Weid, 65510 Hünstetten – Wallrabenstein
Informationen zur Veranstaltung „weiterführende Schulen“
Liebe Eltern,
wie bereits im Elternbrief erfahren, wird es keine Veranstaltung in der Stadthalle geben. Hier finden Sie die Powerpointpräsentation, die an diesem Abend vorgestellt worden wäre.
Sollten Sie nach Sichtung der Präsentation Fragen haben, können Sie sich in eine virtuelle Fragestunde (BigBlueButton) einloggen. Die Experten der weiterführenden Schulen werden dann noch offene Fragen klären. Der Link wird Ihnen über die Klassenlehrer zur Verfügung gestellt. Denken Sie bitte daran, dass die Fragestunde für ALLE Eltern des Idsteiner Landes geöffnet wird und möglicherweise überlastet werden könnte. Wichtige Fragen können Sie auch über die Klassenlehrer und die Schulleitung klären. Der Elternbeirat loggt sich stellvertretend für die Eltern ein!
Hier finden Sie den Erklärfilm der Hessischen Bildungsgänge in verschiedenen Sprachen
https://kultusministerium.hessen.de/presse/erklaerfilme/erklaerfilm-bildungswege-hessen
Fahrplanänderung
Aus einer Email des Kreises gehen folgende Änderungen des Busverkehrs hervor:
„Bei unseren Überprüfungen ist uns aufgefallen, dass die Anfahrten aus Bechtheim und Beucherbach, die um 7:39 Uhr und 7:40 Uhr in Wallrabenstein ankommen, sehr schlecht genutzt sind mit ca. 8-15 Fahrgästen je Fahrt. Aufgrund von Kundenhinweisen haben wir erfahren, dass teilweise Kunden aus Angst vor Verspätungen diese Fahrten nicht nutzen bzw. frühere Anfahrten bevorzugt werden, damit berufstätige Eltern früher zur Arbeit fahren können. Aus diesem Grund wird die Fahrt um 7:35 Uhr ab Bechtheim Am Kreuzborn um 2 min vorverlegt. Die neue Abfahrtszeit ist dann 7:33 Uhr und die Ankunft in Wallrabenstein um 7:38 Uhr.
Wir haben des Weiteren festgestellt, dass die Fahrt zur 1. Stunde aus Walsdorf sehr gut genutzt wird. Da wir zum Ende der Sommerferien die Fahrt von Bechtheim nach Bad Camberg zur Taunusschule aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt haben, können wir nun eine Zusatzfahrt anbieten. Das Fahrzeug wird eine neue Fahrt um 7:01 Uhr ab Walkmühle, 7:04 Uhr Knallbach und 7:08 Marrgrabenstraße nach Wallrabenstein mit Ankunft um 7:18 Uhr durchführen. Im Anschluss führt das Fahrzeug eine Fahrt um 7:30 Uhr nur ab Marrgrabenstraße nach Wallrabenstein (Ankunft 7:40 Uhr) durch.
Im Rahmen der Überprüfungen konnten ansonsten keine Überfüllungen festgestellt werden. Die drei Anfahrten der Linie 225 aus Idstein kommend sind zwar gut genutzt, so dass einige wenige Kinder stehen mussten, waren aber nicht überfüllt, wie in den Kriterien dargelegt, die durch das Schulamt weitergeleitet worden sind. Das gleiche gilt für die zwei Abfahrten nach der 6. Stunde in Richtung Idstein. Der zuerst abgefahrene Gelenkbus war zwar voll und es standen 5-7 Kinder, der zweite KOM hatte aber nicht einmal alle Sitzplätze belegt.
Wir werden und die Situation vor Ort weiterhin anschauen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen, um zu einer Entzerrung der Schülerströme zu kommen.“
Eine Aufsicht vor der Schule ist ab 7.15 Uhr da!
Tanja Schäfer
-Schulleiterin-
Herzlich Willkommen auf der Seite der Rabenschule. Schön, dass Sie uns besuchen.
Wir sind eine Grundschule mit derzeit 265 Schülern und 19 Kollegen. Unsere Schule befindet sich im Taunus. Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich neben Wallrabenstein bis Beuerbach, Bechtheim, Wallbach, Ketternschwalbach, Limbach, Strinz-Trinitatis bis nach Idstein-Walsdorf.
Derzeit befinden wir uns auf dem Weg zum Profil 2 im Ganztag und arbeiten an diversen Konzepten wie der Medienausstattung (Digitalpakt) und einem Hausaufgabenkonzept. Haben Sie Fragen zur Einschulung oder Förderung Ihres Kindes? Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne!
Tanja Schäfer
Schulleiterin
März 2021
Am 29.08.79 wurden die bis dahin zusammengehörenden Schulen getrennt und eine eigenständige Grundschule entstand.
Dies geschah, um eigene pädagogische Grundsätze umsetzen zu können.
Der bisherige Grundstufenleiter Werner Heinze wurde Rektor dieser Grundschule.
Das Kollegium bestand aus 13 Kolleginnen und 4 Kollegen. Sie betreuten 16 Klassen mit insgesamt 416 Kindern.
Bereits ab dem 01.11.79 wurden Referendare kontinuierlich ausgebildet.
Ihren ersten Namen erhielt die Schule am 18.04.80: Grundschule Wallrabenstein.
Volker Otto wurde am 20.02.81 zum Konrektor ernannt.
Eines der ersten wichtigen Themen war schon damals die Schulhofsanierung.
Diese fand in Eigenhilfe durch die Eltern und das Kollegium im Juni 1983 statt.
Weiterlesen…